Saale-Kilometrierung
| km | re/li | Ortschaft, Besonderheit |
|---|---|---|
| 379,9 | re | Steinmühlenwehr Hirschberg, rechts umtragen, Einsetz-/Aussetzstelle, Rastplatz befahrbar ab einem Pegel Hof 1,80 m |
| 379,4 | re | Kühnmühlenwehr Hirscherg, rechts umtragen |
| 379,4 | re | Hirscherg |
| 374,4 | re | Sparnberger Wehr, rechts umtragen |
| 374,3 | re | Festplatz Sparnberg, Einsetz-/Aussetzstelle, Rastplatz |
| 370 | re | Wehr Blumenaumühle bei Pottiga, rechts umtragen, Aussetzstelle, Umtragen: 1,7km, Transfer: 3,2km |
| 368,3 | re | Blankenberg-Schmidtsleite, Einsetzstelle |
| 366,9 | re | Blankenberger Wehr, rechts umtragen, Einsetzstelle |
| 366,5 | re | Katzenhammer, Sohlrutsche |
| 365,0 | li | Blankenstein Rastplatz, Einsetz-/Aussetzstelle, Imbiss, Einkaufsmöglichkeit |
| (357) | Pegel | |
| 364,8 | re | ZPR-Wehr, rechts umtragen, Einsetzen am Auslauf der Fischtreppe |
| 361,7 | li | Harra Rastplatz, Gaststätten, Beginn der Bleilochtalsperre, verstärkter Bootsverkehr |
| 357 | re | Pension Gasthaus Saaletal in Saaldorf |
| 355 | re | Saaldorf |
| 354 | re | Gasthof Gottliebsthal |
| 354 | li | Ruderverein Bad Lobenstein |
| 344 | re | Rastplatz, Einsetz-/Aussetzstelle, Bootshaus Saalburg |
| 344 | re | Saalburg |
| 342 | re | Saalburg-Kloster, Seesport- und Erlebnispädagogisches Zentrum, Campingplätze Rastplatz, Aussetzstelle, Ende der Bleilochtalsperre |
| 342 - 317,9 | nicht befahrbar | |
| 317,9 | re | Ludwigshütter Wehr, Ziegenrück Einsetzstelle, Beginn Hohenwarte-Stausee |
| 317,9 | re | Ziegenrück |
| 310,4 | re | Gasthof Linkenmühle, Autofähre, Campingplatz, verstärkter Bootsverkehr |
| 307,9 | re | Campingplatz Neumannshof |
| 307 | li | Halbinsel Droschkau, Campingplatz Altenbeuthen |
| 305,5 | li | Campingplatz Hopfenmühle |
| 304 | re | Portenschmiede |
| 303 | Wasserskistrecke, rechts halten | |
| 298,5 | li | Zopte Bucht, Campingplatz Saalthal-Alter, Gasthof Roter Milan Aussetzstelle, Ende Hohenwarte-Stausee, Shuttle nach Eichicht |
| 298,5 - 291,9 | nicht befahrbar, Talsperre Eichicht | |
| 291,9 | re | Kaulsdorf, Rastplatz, Einsetzstelle |
| 291 | li | Kaulsdorf, Loquitzmündung Rastplatz, Ein-/Aussetzstelle |
| (281) | Pegel | |
| 290,7 | re | Brücke, rechts Ein-/Aussetzstelle |
| 286,4 | re | Wehr Fischersdorf, rechts umtragen oder Sohlrutsche, Rastplatz |
| 283,2 | re | Wehr Reschwitz, rechts umtragen |
| 283,7 | li | Kulturscheune Reschwitz, Metkeller |
| 281,6 | re | Obernitzer Wehr Saalfeld, rechts umtragen, Rastplatz |
| 279,4 | li | Saalfelder Teilewehr, Solrutsche, links umtragen, Bootsgasse in der Mitte |
| 279,2 | re | Abzweig Lache, 100m weiter Zimmervermietung Barczus, Tel./Fax: 03671/520809, Mobil 0160/4041611 |
| 278,4 | li | Zeisswehr Saalfeld, Solrutsche, links umtragen, Bootsgasse in der Mitte, Rastplatz, Ein-/Aussetzstelle |
| 278,4 | li | Saalfeld |
| 277,5 | li | Bike- und Boot Camp Radvermietung, Kanuvermietung, Camping |
| 276,8 | li | Wehr Göritzmühle, links umtragen, Rastplatz, |
| 276,8 | li | Remschütz |
| (267) | Pegel | |
| 275,5 | re | Hotel "Saaleufer", Ein-/Aussetzstelle, Rastplatz |
| 270,7 | re | Unterpreilipper Wehr Schwarza, rechts umtragen ca. 300m, Aussetzstelle |
| 270,3 | re | Schwarza, Unterpreilipper Steg, Biwak- und Rastplatz |
| 268,1 | re | Wehr Volkstedt, Sohlrutsche, rechts umtragen |
| 268,1 | li | Rudolstädter Kanuverein, Übernachtungsmöglichkeit, Tel. 03672/350550 |
| re | Rudolstadt, Bleichwiese, im weiteren Verlauf muß mit Touristenflößen gerechnet werden | |
| (258) | Pegel | |
| 260,6 | li | Unterhasel, Ein-/Aussetzstelle, Rastplatz |
| 255,4 | re | Weißen, Rastplatz |
| 253,8 | li | Wehr Uhlstädt, Wasserkraftanlage Uhlstädt, Mühle, rechts umtragen |
| 253,3 | li | Uhlstädt, Zeltplatz und Sportzentrum, Einsetzstelle, Touristinformation und Flößermuseum |
| 247,6 | li | Zeutsch, Rastplatz, Ein-/Aussetzstelle |
| 242,9 | re | Bootshaus und Campingplatz Orlamünde, Ein-/Aussetzstelle, Sportplatz, Rastplatz, Tel. 0172/3448188 |
| 242,9 | re | Orlamünde |
| 242,2 | re | Mündung Orla |
| 239,6 | li | Großreutersdorf, Rastplatz, Hängebrücke |
| 237,2 | re | Wehr Kahla, rechts umtragen |
| 236,4 | li | Kahla, Festplatz Gries, Rastplatz, Ein-/Aussetzstelle |
| 233,3 | re | Großpürschütz Rastplatz |
| 231,8 | li | Wehr Schöps, Wasserkraftanlage, links umtragen |
| 231 | li | Schöps / Jägersdorf |
| 228,3 | li | Rothenstein, Rastplatz |
| 224 | Pegel | |
| 221,8 | re | Wehr Burgau, rechts umtragen, Biergarten und Flößerstube |
| 218,3 | li | Jenaer Kanu- und Ruderverein |
| 218,1 | li | Kanuclub Jena, Übernachtungsmöglichkeit, Stadt & Bahnhof gut zu erreichen |
| 218 | re | Wehr Jena 1, rechts umtragen |
| 217 | Wehr Jena 2, rechts oder links umtragen, Jena Saalekanu, Kanuvermietung |
|
| 209,4 | li | Wehr Porstendorf, rechts umtragen, bei NW viele Treidelstellen |
| Lache 209,4 |
re | Wehr Porstendorf, links in die Lache, nach ca. 100 m zusätzliches Wehr rechts umtragen |
| 207,2 | re | Porstendorf, Campinglatz an der Lache |
| 207 | re | WKA Porstendorf rechts umtragen, Einsetzstelle, an der Lache |
| 200,9 | li | Wehr und WKA Dorndorf, links umtragen oder rechts in den Mühlgraben und an der WKA links umtragen |
| 199,5 | re | Dorndorf-Steudnitz Rastplatz, Ein-/Aussetzstelle |
| 194,5 | li | Wehr Döbritzschen rechts Wasserrutsche (Kanu-Fisch-Pass) |
| 194,5 | li | Saalerastplatz Döbritzschen |
| 191,2 | li | Wehr Camburg, links umtragen |
| 190,4 | re | Camburg, Schießplatz Rastplatz, Ein-/Aussetzstelle Kanutours Camburg, Wassertouristik Camburg, Floßfahrten |
| 190,4 | re | Ein-/Aussetzstelle, Rastplatz Kanutours Camburg, Wassertouristik Camburg, Floßfahrten |
| 187 | li | Rittergut Stöben, Pension & Gästehaus mit eigenem Anleger, Tel. 0172/3662288 |
| 187 | Pegel | |
| 183,4 | re | Kaatschen, Weingut Zahn, kurz vor dem Weingut rechts anlegen |
| 181,5 | li | Großheringen |
| 181,4 | re | Kleinheringen |
| 181,4 | Eisenbahnbrücke Strecke Naumburg - Jena - Saalfeld | |
| 181,3 | li | Mündung Ilm |
| 180,9 | Eisenbahnbrücke Strecke Naumburg - Weimar - Erfurt | |
| 180,8 (179,5) | Straßenbrücke Bad Kösen - Bad Sulza | |
| 180,7 | li | Bahnhof Großheringen |
| 180,7 | li | Unterneusulza |
| 178,7 | Eisenbahnbrücke Strecke Naumburg - Erfurt | |
| 178,2 | Straßenbrücke Bad Kösen - Bad Sulza | |
| 177,5 | Eisenbahnbrücke | |
| 177,4 | Straßenbrücke Bad Kösen - Bad Sulza | |
| 177,3 (180,4) | re; | Saaleck, Ein-/Aussetzstelle |
| 177,3 (180,4) | re; | Pegel |
| 176,3 (175,2) | Straßenbrücke Bad Kösen - Bad Sulza | |
| 176,2 | li | Anleger Pension und Gaststätte "Schloss Saaleck" Tel. 034463/27248, Mobil 0173/3215602 |
| 176,1 | Eisenbahnbrücke | |
| 175,7 | re | Anleger Fahrgastschifffahrt: MS "Bad Kösen", MS "Rudelsburg" (bis Bad Kösen Personenschifffahrt) |
| 175,6 | re | Anleger, Imbiss Kuno Klamm, Aufstieg zur Rudelsburg |
| 175,2 | li | Lengefeld |
| 174,3 | li | Jugendherberge Bad Kösen, Tel. 034463/27597 |
| 173,5 | re | Campingplatz "An der Rudelsburg" Bad Kösen, Tel. 034463/28705 |
| 173,5 | li | Bad Kösen, südlicher Stadtrand |
| 173,3 | Fußgängerbrücke | |
| 171,9 | li | Bahnhof Bad Kösen |
| 171,9 | li | Personenfähre, Ruderbootverleih (ab hier rechts fahren) |
| 171,8 | li | Anlegestelle Fahrgastschifffahrt MS "Bad Kösen" und MS "Rudelsburg", Tel. 034463/27266 |
| 171,5 | Wehr Bad Kösen, Befahren verboten! ganz rechts fahren und umtragen | |
| 171,5 | re | Gaststätte, zum Gradierwerk |
| 171,1 | Straßenbrücke Naumburg - Apolda | |
| 171,0 | Eisenbahnbrücke Strecke Naumburg - Bad Kösen | |
| 169,8 | re | Gartengaststätte "Zur grünen Gurke" |
| 169,6 | li | Saalhäuser, Landesweingut Kloster-Pforta |
| 168,5 | re | Gaststätte "Fischhaus", Tel. 034463/60443 |
| 168,5 | Fußgängerbrücke, nach Schulpforte | |
| 167,3 | Straßenbrücke Niedermöllern - Naumburg (Almrich) | |
| 164,9 | Wehr Altenburg, geschüttete Staustufe, rechts umtragen | |
| 164,9 | re | Rastplatz |
| 164,7 | Eisenbahnbrücke | |
| 164,6 (163,8) | Straßenbrücke B180: Naumburg - Freyburg | |
| 164,6 | li | Roßbach |
| 162,3 | Personenfähre | |
| 162,3 | li | Hotel und Restaurant "Kuni's Wasserschlösschen", Tel. 03445/28940 |
| 161,8 | li | Unstrutmündung |
| 161,7 | Personenfähre Blütengrund | |
| 161,7 | re | nach Naumburg |
| 161,5 | re | Anleger Naumburger Kanuclub e.V. (Campingmöglichkeit für DKV- und DRV-Mitglieder), Tel. 03445/700692 |
| 161,4 | li | öffentlicher Anleger, Campingplatz "Blütengrund" / Kanustation |
| 160,0 | li | Anleger, Naumburger Wein- und Sektmanufaktur, Tel. 03445/202042 |
| 159,9 | Straßenbrücke Naumburg-Henne | |
| 159,9 | li | Pension und Gasthaus "Zur Henne", Tel. 03445/23260 |
| 159,8 | li | Saalekanu, Kanuvermietung |
| 159,6 | Eisenbahnbrücke - Strecke Naumburg - Weißenfels - Halle | |
| 158,8 | re | Gaststätte "Hallescher Anger", Tel. 03445/781580 |
| 158,8 | re | Vereinshaus von Fußballclub 05 |
| 158,7 | re | Anleger Personenschiffahrt |
| 158,2 | re | Anleger, Bootshaus Ruderverein Rot - Weiß 08 Naumburg e.V. |
| 158,01 | re | Pegel Naumburg-Grochlitz Biergarten "Zum Pegel", Tel. 0177/3930338, Anlege- und Slipmöglichkeit, Raststätte für Wanderer, Radfahrer und Wasserwanderer mit Bungalowvermietung |
| 157,2 | re | Strandlokal, Pension, Biergarten "Alter Felsenkeller", Tel. 03445/261254 |
| 157,0 | Anleger Fahrgastschiffahrt | |
| 156,9 | Fähre Schellsitz, Fährverein Schellsitz - Jörg Matthes, Tel. 03445/701468, 0171/7863322 | |
| 156,9 | li | nach Schellsitz |
| 155,6 | re | Mündung Wethau |
| 155,1 | re | Bootshaus Kanuclub Schönburg (Zeltmöglichkeit), Tel./Fax 034463/61167, Fu 0177/62244440 |
| 155,0 | re | Schönburg |
| 154,9 | Slipmöglichkeit | |
| 153,5 | Eisenbahnbrücke Strecke Naumburg - Weißenfels - Halle | |
| 153,0 | li | Eulau |
| 151,53 | Wehr - Oeblitzschleuse, Ausflugsgaststätte Oeblitzschleuse, geöffnet Apr.-Okt. 9-22 Uhr |
|
| 151,0 | li | Goseck |
| 148,8 | Personenfähre Leißling - Lobitzsch (Ab 2014 stillgelegt. Es wurde eine Brücke gebaut.) |
|
| 148,8 | re | Leißling (Bahnhof) |
| 148,7 | re | Anleger für Sportboote, Biwakplatz, 200m zur Gaststätte "Thüringer Pforte", Tel. 03443/804043 |
| 148,6 | Anleger Fahrgastschifffahrt | |
| 148,2 | re | Lobitzsch |
| 147,5 | li | Uichteritz |
| 147,1 | li | Anleger Gaststätte "Saaleperle", Tel. 03443/209748 |
| 146,9 | li | Anleger Sportlerheim SV 1960 Uichteritz e.V. (Do Ruhetag) |
| 144,8 | li | Bootshaus Kanu WSV "Blau-Gelb" 1928 Weißenfels |
| 144,7 | li | Campingverein (kein öffentlicher Campingplatz) |
| 144,7 | re | Weißenfels - Beuditz |
| 144,4 | re | Bootshaus Weißenfelser Ruderverein 1884 e.V., Tel. 03443/303822 |
| 144,1 | li | Abzweig Mühlgraben (zur Fischanlage) |
| 144,0 | re | Anleger Fahrgastschifffahrt |
| 143,88 | Wehr - Beuditzschleuse | |
| 143,3 | li | Durchstichkanal zum Wehr, Bootsliegeplatz |
| 143,20 | Wehr - Brückenmühlenschleuse | |
| 143,0 | Eisenbahnbrücke - Strecke Naumburg - Weißenfels - Halle und Strecke Weißenfels - Teuern - Zeitz | |
| 142,6 | Straßenbrücke in Weißenfels (Große Brücke) | |
| 142,6 | Weißenfels | |
| 142,5 | re | Gaststätte "Zur Alten Fischerei", Tel. 03443/238983 |
| 142,1 | re | Anlegestelle Servicestation Weißenfelser Fremdenverkehrsverein, Tel. 03443/800875 (Fahrrad-, Ruder- und Tretbootverleih sowie Gepäckaufbewahrung) |
| 142,1 | Fußgängerbrücke zwischen Stadtzentrum und Bahnhof (Pfennigbrücke) | |
| 142,0 | re | Anleger "Café Saaleblick" Tel. 03443/306110 |
| 142,0 | li | Anlegestellen, (am Fuße des Bahnhofs) |
| 141,7 | li | Slipmöglichkeit, Parkplatz |
| 141,6 | re | zum Wehr, re gegenüber der Schleuseneinfahrt Gaststätte "Zum Saalestrand", Tel. 03443/327559 |
| 141,59 | Wehr - Herrenmühlenschleuse | |
| 139,8 | li | Gartenkneipe "Spartenheim Saaletal" (Mo Ruhetag) 100m vom Ufer |
| 139,6 | Straßenbrücke B91 (Ortsumgehung Weißenfels) | |
| 139,5 | li | Burgwerben |
| 137,5 | li | Kriechau |
| 137,0 | re | Dehlitz Camping und Parkkiosk |
| 136,8 | re | Mündung Rippach |
| 136,7 | Eisenbahnbrücke - Strecke Schkortleben - Dehlitz (stillgelegt) | |
| 136,1 | li | Schkortleben |
| 135,5 | Autobahnbrücke A38 Leipzig/Halle - Göttingen | |
| 135,0 | re | Oeglitzsch |
| 135,0 | li | Großkorbetha |
| 132,9 | Straßenbrücke Großkorbetha - Kleinkorbetha | |
| 132,9 | re | Kleinkorbetha |
| 130,0 | li | Leina |
| 130,0 | re | Vesta, Goddula |
| 129,0 | li | Wengelsdorf |
| 127,8 | re | zur Gaststätte "Neptun" ca. 100m |
| 127,8 | re | Bad Dürrenberg (südlicher Stadtrand) |
| 126,7 | li | Bootshaus Kanuclub Bad Dürrenberg (Zeltmöglichkeit), Tel. 0172/3529784 |
| 125,7 | Wehr - Schleuse Bad Dürrenberg | |
| 125,9 | Straßenbrücke Bad Dürrenberg - Leuna | |
| 125,7 | Eisenbahnbrücke Strecke Weißenfels - Bad Dürrenberg - Leipzig | |
| 125,0 | li | Kröllwitz, Pegel |
| 124,5 | re | Ostrau |
| 123,5 | re | Wölkau |
| 122,1 | li | Daspig |
| 120,8 | re | Kreypau |
| 119,6 | li | Leuna |
| 119,3 | Eisenbahnbrücke Strecke Merseburg - Leipzig | |
| 118,8 | re | Abzweig Mittelkanal (mit Wehr bei Trebnitz, nicht befahrbar) |
| 118,2 | Fußgängerbrücke zum Waldbad Leuna am rechten Ufer, Tel. 03461/820073 | |
| 117 | li | Merseburg (südlicher Stadtrand) |
| 116,0 | li | Bootshaus Kanu Eisenbahner Saalewanderer 1885 Merseburg e.V. (Campingmöglichkeit für Wasserwanderer), Ansprechpartner: Mandy Jaehnke, Tel. 0151/22002374 |
| 115,22 | Wehr - Rischmühlenschleuse, Bedarf kann unter Telefonnummer 03461/331611 angemeldet werden.
Ab hier Bundeswasserstraße, die Schleusen gehören zum WSA Magdeburg. |
|
| 114,1 | Straßenbrücke B181 Merseburg - Autobahn A9 | |
| 113,8 | Straßenbrücke Meuschauer Straße | |
| 113,54 | li | Wehr - Schleuse Meuschau, Bedarf kann unter Telefonnummer 03461/331611 angemeldet werden. |
| 113,1 | re | Meuschau |
| 112,7 | li | Mündung Mühlgraben |
| 112,0 | li | Mündung Klia-(Geisel) |
| 111,3 | li | Bootshaus Merseburger Rudergesellschaft e.V., Übernachtungsmöglichkeit, Tel. 03461/215151, Ansprechpartner Herr Selle 03461/210265 (mit Gaststätte) |
| 110,2 | li | Schkopau (Bahnhof) |
| 109,9 | re | Mündung Luppe |
| 109,1 | li | Mündung Laucha |
| 109,0 | li | Anleger Reederei Riedel Halle - Schloßhotel Schkopau, Tel. 03461/749-0 |
| 109,1 | Eisenbahnbrücke Strecke Naumburg - Weißenfels - Halle | |
| 107,5 | Straßenbrücke B91 Merseburg - Halle | |
| 106,0 | li | Korbetha |
| 104,2 | li | Abzweig Mühlgraben |
| 104,47 | Wehr - Schleuse Planena
bei Hochwasser nicht am Wehr umsetzen, Lebensgefahr! Querung Saaleradweg |
|
| 102,7 | re | Mündung Weiße Elster, Gerwische |
| 102 | Straßenbrücke Halle-Silberhöhe - Röpzig | |
| 102,5 | li | Anlegestelle Fahrgastschifffahrt Reederei Riedel |
| 102,0 | li | Röpzig |
| 100,2 | li | Rockendorf, Benkendorf |
| 99,8 | li | Holleben |
| 99,3 | li | Beuchlitz |
| 99,1 | li | Mündung Mühlgraben |
| 98,8 | li | Schlettau |
| 97,9 | Eisenbahnbrücke Strecke Halle - Eisleben - Nordhausen | |
| 97,8 | re | Wörmlitz |
| 96,8 | li | Südspitze Rabeninsel, links Wehr - Abzweig Wilde Saale, befahren verboten! |
| 96,3 | re | Wassersportclub Rabeninsel Halle e.V. (Gastliegeplätze für Motorboote, Campingmöglichkeit), Tel. 0345/47225437, 0170/2749105 |
| 96,3 | Brücke zur Rabeninsel | |
| 96,1 | Hallesche Rudervereinigung "Böllberg" von 1884 und "Nelson" von 1874 (SV Halle e.V. - Abteilung Rudern), Ansprechpartner: Klaus Ritter, Tel. 0345/4441038, Fax: 0345/4441036 Ruderhaus Böllberg, Pension & Gaststätte, Tel. 0345/4820640 |
|
| 95,84 | li | Wehr - Schleuse Böllberg |
| 95,7 | li | Mündung Wilde Saale (Wehr) |
| Rohrbrücke | ||
| 95,0 | Böllberger SV Halle e.V. (Kanu), Tel. 0345/1200243 | |
| 95,0 | Kanuverein 96 Halle e.V., Tel. 0345/4443038 | |
| 94,7 | links Abzweig Elisabethsaale, Wehr Pulverweiden | |
| 94,6 | Fußgängerbrücke und Saaleradweg (ehemalige Hafenbahn) | |
| 93,9 | Brücke (Genzmerbrücke) | |
| re | Abzweig Mühlgraben | |
| 93,6 | Straßenbrücke (Magistrale) | |
| 93,64 | Wehr - Stadtschleuse Halle | |
| 93,2 | Straßenbrücke (Schieferbrücke), links Salinemuseum | |
| 92,9 | li | Sophienhafen |
| 92,8 | re | Verbindung Mühlgraben |
| 92,60 | Wehr - Schleuse Gimritz | |
| 92,0 | re | Bootsverleih Halle |
| 92,0 | Brücke zur Peißnitzinsel ("Brücke der Freundschaft") | |
| 91 | re | Mündung Mühlgraben (Gerbersaale) |
| re | Bootsverleih Wiederhold (Motorboote, Wassertreter, Kanadier, Ruderboote), Tel. 0172/9334341 | |
| 91,2 | re | Bootsschenke "Marie-Hedwig", Tel. 0345/5321213 und gleich dahinter Gaststätte+Biergarten "Felsenpavillion", Tel. 0345/5231443 |
| 90,4 | re | Anlegestelle Fahrgastschifffahrt |
| 90,4 | li | Mündung Wilde Saale |
| 90,3 | re | Anlegestelle Fahrgastschifffahrt Reederei Riedel |
| 90,3 | re | Bootscharter Wassertouristik Saaletal |
| 90,3 | re | oben Hotel und Gaststätte Bergschenke (mit Biergarten), Tel. 0345/21188-0 |
| 90,2 | Straßenbrücke (Kröllwitzer Brücke) | |
| 90,1 | re | mehrere Anleger Fahrgastschifffahrt Reederei Riedel |
| 89,3 | re | Campingplatz "Am Nordbad" Halle-Trotha, Tel. 0345/5234085, ca. 200m entfernt, schlecht einsehbar |
| 89,20 | Wehr Halle-Trotha, Öffnungszeiten: 7-19 Uhr, Tel. 0345/5201787 | |
| 89,2 | re | Bootshaus Rudern (Universitätssportclub) |
| 89,2 | re | Abzweig Mühlgraben |
| 89,2 | Schleuse Halle-Trotha | |
| 89,1 | Pegel | |
| 88,7 | re | Mündung Schleusengraben |
| 88,6 | li | Mündung Mühlgraben |
| 88,5 | re | Anleger Boot-Center Halle, Tel. 0345/5321228 Wassersportverein Trotha Saale 88,5 e.V. |
| 87,6 | Rohrbrücke (Wärmeleitung für Halle-Neustadt) | |
| 86,5 | re | Einfahrt Hafenbecken Halle-Trotha |
| 86,2 | re | Mündung Götsche |
| 85,8 | li | Mündung Hechtgraben |
| 85,6 | li | Lettin |
| 84,6 | re | Trompeterfelsen, Eingang zur Franzigmark (Brachwitzer Alpen) |
| 82,8 | re | Anlegestelle Fahrgastschifffahrt Rederei Riedel |
| 82,1 | Autofähre Brachwitz - Neuragoczy, Gierseilfähre Liegeplatz: rechtes Ufer |
|
| 82,1 | re | Brachwitz |
| 82,1 | li | Neuragoczy |
| 82,0 | re | Sportbootanleger Brachwitz, Bedarfscampingplatz |
| 80,5 | li | Schiebzig |
| 79,2 | li | Mündung Salza (Salzke) |
| 79,1 | li | Salzmünde |
| 78,5 | li | Yachthafen Salzmünde, Stenzel&Stenzel GbR, Tel. 034609/25882 |
| 77,9 | Rohrbrücke | |
| 77,4 | li | Pfützthal |
| 75,0 | re | Döblitz |
| 73,0 | re | Mücheln |
| 71,8 | re | Sportbootanleger am Imbiss "Silvanos Blockhaus" |
| 71,7 | re | Wettin |
| 71,7 | Autofähre Wettin - Zaschwitz, Hochseilfähre, Liegeplatz: rechtes Ufer | |
| 71,7 | li | nach Zaschwitz (1 km) |
| 71,7 | li | Anlegestelle Fahrgastschifffahrt |
| 71,6 | re | Anleger Fahrgastschifffahrt Reederei Riedel Halle |
| 71,5 | re | Bootsservice Wettin, Armin Brade, Tel. 034607/34694 |
| 70,9 | re | Abzweig rechter Saalearm, zum Wehr |
| 70,41 | Schleuse Wettin | |
| 70,3 | li | Liegestelle |
| 69,6 | re | Pögritzmühle |
| 68,7 | re | Mündung rechter Saalearm, von Pögritzmühle |
| 68,5 | li | Trebitz |
| 67,3 | li | Kloschwitz |
| 67,3 | li | Anlegestelle Fahrgastschifffahrt |
| 67,2 | li | Anleger Campingplatz "Saaletal" Kloschwitz, Tel. 034607/20533, 0177/2943781 |
| 66,2 | li | Rumpin |
| 65,2 | re | alter Saalearm |
| 64,3 | re | Dobis |
| 63,0 | li | Friedeburg |
| 62,9 | li | Mündung Schlenze |
| 62,9 | re | Mündung alter Saalearm |
| 61,7 | re | re oben am Hang Skischanze |
| 60,5 | Autofähre Rothenburg - Zickeritz, Gierseilfähre, Liegeplatz: linkes Ufer | |
| 60,5 | re | Rothenburg |
| 60,5 | re | Anlegestelle Fahrgastschifffahrt |
| 60,5 | li | Zickeritz |
| 59,6 | Wehr, li -->Schleusenkanal | |
| 59,0 | re | im Schleusenkanal Liegestelle |
| 58,72 | Wehr -Schleuse Rothenburg | |
| 58,6 | li | Liegestelle |
| 57,5 | li | Nelben |
| 57,2 | re | Könnern |
| 57,2 | re | Anlegestelle Fahrgastschifffahrt, Lokal "Georgsburg" |
| 57,1 | Straßenbrücke Könnern - Nelben | |
| 56,6 | Eisenbahnbrücke Strecke Halle - Aschersleben - Halberstadt | |
| 56,0 | li | Gnölpzig |
| 55,1 | li | alter Saalearm |
| 55,0 | re | Trebnitz |
| 54,0 | li | Strenznauendorf |
| 51,6 | li | Alsleben |
| 51,3 | li | Bootshaus Wassersportclub Alsleben e.V., Tel. 0152/23655837, 0176/56956613 |
| 51,3 | li | Gaststätte "Zur alten Werft", Tel. 034692/21653 |
| 51,0 | Straßenbrücke B6 in Alsleben | |
| 51,0 | re | Mukrena |
| 51,0 | Wehr, re zur Schleuse, li zum Wehr, im Wehrarm Anlegestelle Fahrgastschiffahrt | |
| 50,33 | Schleuse Alsleben | |
| 50,3 | re | Beesenlaublingen |
| 50,0 | li | Mündung linker Saalearm (vom Wehr) |
| 49,7 | Eisenbahnbrücke Anschlussgleis | |
| 47,5 | li | Poplitz |
| 47,25 | Autobahnbrücke A14 Halle - Magdeburg | |
| 46,5 | re | Beesedau |
| 46,5 | li | Großwirschleben |
| 45,0 | re | Kustrena |
| 45,0 | li | Plötzkau |
| 44,5 | li | alter Saalearm, befahrbar |
| 42,6 | re | Mündung Angergraben |
| 42,2 | Fußgänger- und Radfahrerbrücke, Saaleradweg | |
| 42,1 | re | Gaststättenschiff Gröna |
| 42,0 | re | Gröna |
| 39,5 | li | Aderstedt |
| 38,8 | re | Bernburg - OT Neuborna, Erlebnisbad "Saaleperle" Tel. 03471/311526 |
| 38,8 | re | Bernburg (südwestlicher Stadtrand) |
| 38,5 | re | Bernburger Wassersportverein, Campingplatz und Restaurant "Schifferklause", Tel. 03471/317339 |
| 37,7 | li | Mündung Wipper |
| 37,1 | li | Liegestelle |
| 37,0 | re | Motorbootsportverein "Wasserwandern" Bernburg, mit Gastliegeplätzen für Motor- und Segelboote, Stellplätzen für Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte, Kran und Slipanlage für Motorboote, Paddelbootsteg, Übernachtungsmöglichkeit im 2- und 4-Bettzimmer und auf dem Dachboden für Gruppen mit Schlafsack, Gaststätte auf dem Vereinsgelände |
| 36,8 | li | Biergarten Ausflugslokal "Reimann", Tel. 03471/623373 |
| 36,7 | re | Bernburger Ruderclub e.V., Tel./Fax 03471/315081, 622607 |
| 36,7 | li | Anlegestelle Fahrgastschifffahrt MS "Saalefee", zum Tierpark |
| 36,6 | Personenfähre | |
| 36,4 | li | Wehr links -> re zur Schleuse |
| 36,10 | Schleuse Bernburg, Pegel | |
| 35,9 | Fußgängerbrücke, re Gaststätte "Mi Shell" | |
| 35,4 | Straßenbrücke B71 in Bernburg | |
| 35,1 | Eisenbahnbrücke Strecke Aschersleben - Halle und Strecke Calbe - Bernburg | |
| 35,0 | Eisenbahnbrücke Industriegelände | |
| 33,7 | re | Mündung Fuhne |
| 33,0 | re | Dröbel |
| 31,2 | Rohrbrücke | |
| 31,5 | re | Latdorf |
| 30,0 | re | Tafelberge mit Kalkteichen der Sodaherstellung |
| 30,0 | li | Altenburg |
| 29,0 | re | Grimschleben |
| 28,3 | re | Alter Saalearm |
| 28,0 | li | Nienburg |
| 27,8 | Straßenbrücke in Nienburg | |
| 27,6 | li | Mündung Bode |
| 27,6 | li | in der Bode: Bootshaus Wassersportabteilung des FSV Nienburg 1990 e.V. |
| 25,2 | li | Jesar |
| 25,0 | re | Wedlitz |
| 24,0 | li | Damaschkeplan |
| 23,5 | re | Wispitz |
| 22,1 | re | Abzweig alter Saalearm, Ein- und Aussatzstelle, Biwakmöglichkeit |
| 22,0 | re | Schwarz |
| 22,0 | li | Calbe (südlicher Stadtrand) |
| 21,9 | Straßenbrücke in Calbe | |
| 20,8 | li | links Abzweig zum Wehr, re zur Schleuse |
| 20,8 | li | im Wehrarm: Bootshaus TSG Calbe, Zeltmöglichkeit Tel. 0173/3644021 Anlegestelle Fahrgastschifffahrt MS "Saalefee" |
| 20,3 | re | Liegestelle |
| 19,99 | Schleuse Calbe | |
| 19,9 | Pegel | |
| 19,8 | Straßenbrücke nach Gottesgnaden | |
| 19,7 | li | Liegestelle |
| 19,3 | li | Mündung Wehrarm |
| 19,1 | li | Mündung Mühlgraben |
| 17,6 | Eisenbahnbrücke Strecke Magdeburg - Köthen - Halle | |
| 15,0 | re | Trabitz |
| 9,6 | Autofähre Groß Rosenburg - Tornitz, Gierseilfähre, Liegeplatz: rechtes Ufer | |
| 9,6 | re | Groß Rosenburg |
| 7,0 | li | Werkleitz, Tornitz |
| 4,5 | re | Klein Rosenburg |
| 4,5 | re | Beginn Naturschutzgebiet, bis zur Mündung anlegen verboten! |
| 0,5 | re | Mündung Landgraben, Taube |
| 0 | Mündung in die Elbe bei Elb-km 291 | |
| Elbe 291,4 |
li | nächste Anlege- und Campingmöglichkeit: SSV "Blau-Weiß" Barby 04 e.V., Ansprechpartner: Michael Spandau, Tel. 03928/840065, 0177/2581245 |
Schleusenzeiten für die Saaleschleusen:
Die Oeblitzschleuse, Beuditzschleuse, Brückenmühlenschleuse, Herrenmühlenschleuse und Schleuse Bad Dürrenberg gehören zum Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt, Flussbereich Merseburg. Ab Merseburg gehören die Schleusen zum Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Magdeburg. Die Betriebszeiten sind unter Wassersport/Schleusen aufgeführt.
Quellen, die uns halfen:
eigene Aufzeichnungen, WESKA 2003, Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschft Sachsen-Anhalt, Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie, Trägergesellschaft Land Sachen-Anhalt, Gewässerführer Ostdeutschland (Günter Eck), Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH, verschiedene DKV-Mitglieder und freie Paddler



